Datenschutzerklärung
Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer wird nach Erteilung vom Finanzamt im Impressum ergänzt.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:
YogaYou – Tanja Flamm
Daimlerstraße 16
71083 Herrenberg
Postanschrift (Büro):
Kocherstraße 9/2
71083 Herrenberg
Telefon: 0172 1533339
E-Mail: info@yogayou.info
⸻
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Erfasst werden u. a.:
•
- IP-Adresse des anfragenden Rechners •
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs •
- Name und URL der abgerufenen Datei •
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL) •
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
Diese Daten werden nur zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung unserer Website genutzt und nicht personenbezogen ausgewertet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
⸻
b) Bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
⸻
c) Bei Kursanmeldung
Zur Organisation von Kursen, Workshops oder Retreats erheben wir personenbezogene Daten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, ggf. Bankverbindung). Diese werden ausschließlich zur Abwicklung der Buchung, Durchführung der Kurse und Rechnungsstellung verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
⸻
d) Newsletter-Versand über Brevo
Wir nutzen für den Versand unseres Newsletters den Dienst Brevo (Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin).
•
- Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihren Namen, um Ihnen regelmäßig Informationen über unser Angebot zu senden. •
- Die Anmeldung erfolgt über das Double-Opt-in-Verfahren: Sie erhalten eine E-Mail, in der Sie den Newsletter-Versand nochmals bestätigen müssen. •
- Ihre Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters genutzt und auf europäischen Servern von Brevo gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung).
Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder durch eine Mitteilung an info@yogayou.info abbestellen. Ihre Daten werden dann gelöscht.
⸻
e) Cookies & Analyse-Tools (Strato)
Unsere Website verwendet Cookies.
•
- Notwendige Cookies sind für die Funktionalität der Website erforderlich (z. B. Navigation, Sitzungssteuerung). •
- Nicht notwendige Cookies (z. B. Analyse oder Marketing) werden nur gesetzt, wenn Sie dies aktiv über das Cookie-Banner akzeptieren.
Beim ersten Besuch der Website erscheint ein Banner, über das Sie Ihre Zustimmung zu nicht notwendigen Cookies erteilen oder ablehnen können. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder widerrufen.
⸻
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
•
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), •
- die Verarbeitung zur Abwicklung des Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), •
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder •
- dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
⸻
4. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht,
•
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, •
- gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen, •
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, •
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, •
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten, •
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, •
- gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.
⸻
5. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation und unbefugten Zugriff zu schützen.
⸻
6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: 2025).
Durch technische Weiterentwicklungen oder geänderte rechtliche Vorgaben kann eine Anpassung notwendig werden.